
Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft: Beiträge zur kritischen Bildungsarbeit (Juventa Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft: Beiträge zur kritischen Bildungsarbeit" von Marcus Meier untersucht die Herausforderungen und Dynamiken des Antisemitismus in einer vielfältigen, durch Migration geprägten Gesellschaft. Das Buch bietet eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie Bildungsarbeit effektiv gegen antisemitische Einstellungen vorgehen kann. Es beleuchtet sowohl historische als auch aktuelle Formen des Antisemitismus und diskutiert pädagogische Ansätze zur Sensibilisierung und Prävention. Ziel ist es, Bildungseinrichtungen und Pädagogen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Vorurteile abzubauen und ein respektvolles Miteinander zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Einwurf GmbH
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag