
Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung": Erwartungsmanagement deutsch-jüdischer Vereine und gesellschaftlicher Antisemitismus ... zur Zeitgeschichte, 120, Band 120)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Von 'jüdischem Optimismus' und 'unausbleiblicher Enttäuschung': Erwartungsmanagement deutsch-jüdischer Vereine und gesellschaftlicher Antisemitismus" von Anna Ullrich untersucht die Dynamik zwischen deutsch-jüdischen Vereinen und der deutschen Mehrheitsgesellschaft im Kontext des Antisemitismus. Die Autorin analysiert, wie jüdische Organisationen ihre Erwartungen an die Gesellschaft formulieren und wie sie mit Enttäuschungen umgehen, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden. Durch historische und zeitgenössische Beispiele wird gezeigt, wie sich das Erwartungsmanagement auf die Beziehung zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland auswirkt. Ullrich beleuchtet dabei sowohl den optimistischen Glauben an Fortschritt als auch die wiederkehrende Ernüchterung angesichts antisemitischer Tendenzen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Strategien jüdischer Gemeinschaften im Umgang mit gesellschaftlichem Antisemitismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht