
Was ist Jugendbildung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor fast fünfzig Jahren fragten Müller/Kentler/Mollenhauer/Giesecke "Was ist Jugendarbeit?" - heute lautet die analoge Fragestellung "Was ist Jugendbildung?". Damit knüpft der Band an aktuelle Jugend- und Bildungsberichte an, in denen eine Differenzierung des Bildungsbegriffs und der vielfältigen Bildungsorte, -settings und -prozesse vorgenommen wird. In Form einer kollektiven Definitionsarbeit akzentuieren die 19 Beiträge die Frage, in welcher Weise das Wort ,Jugendbildung' ein Begriff, ein Fachterminus sein könnte. Vor fast fünfzig Jahren fragten Müller, Kentler, Mollenhauer, Giesecke »Was ist Jugendarbeit?« - heute lautet die analoge Fragestellung »Was ist Jugendbildung?«. Damit knüpft der Band an den Zwölften Kinder- und Jugendbericht und an den Bericht »Bildung in Deutschland« an, mit denen eine Differenzierung und eine Neu-Akzentuierung des Bildungsbegriffs und der vielfältigen Bildungsorte, -settings und -prozesse einsetzte. Auch wenn in den letzten Jahren zahlreiche theoretische Debatten, empirische Befunde und bildungspolitische Weichenstellungen erfolgten, besteht weiterhin Klärungsbedarf darüber, was genau Jugendbildung ist und mit welchen Herausforderungen und Aufgaben sie konfrontiert ist. Wie wachsen Jugendliche in hochmodernen Welten zu Subjekten heran? Wie unterscheidet sich Bildung von Erziehung und von Sozialisation? Welche Herausforderungen bringt ein erweitertes Bildungsverständnis mit sich? Welche Rolle spielen Schulen und außerschulische Institutionen für eine Begriffsbestimmung? Welche Bedeutung kommt dabei den älteren Generationen zu? Welchen Stellenwert hat der Inklusionsgedanke für die außerschulische Kinder- und Jugendbildung? Wie gestalten Jugendliche ihre performativen Lernbiographien? Der Band diskutiert diese zentralen Forschungsfragen und vermittelt Studierenden und Lehrenden der Erziehungswissenschaft grundlegende Kenntnisse über Bildungskonzepte, Forschungsergebnisse, Konzeptbausteine sowie eine Kritik am Bildungsdiskurs mit dem Ziel, Positionen, Verortungen und Grundhaltungen von Jugendbildung zu benennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München , Jena : Urban und ...
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Pattloch
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz