LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Signatur und Phantastik in den schönen Künsten und in den Kulturwissenschaften der frühen Neuzeit

Signatur und Phantastik in den schönen Künsten und in den Kulturwissenschaften der frühen Neuzeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3770543084
Seitenzahl:
316
Auflage:
-
Erschienen:
2008-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Signatur und Phantastik in den schönen Künsten und in den Kulturwissenschaften der frühen Neuzeit

Das Buch thematisiert ein Spannungsverhältnis: Die Signaturen sind göttliche Einschreibung in die Dinge, in denen wir uns als Betrachter wiedererkennen. Diese Spuren verweisen auf eine vollkommene Natur, die nachzuahmen Aufgabe der Künste ist. Diesem Konzept der Naturnachahmung entgegengesetzt ist die künstlerische Phantasie, die sich von solchen Fesseln zu befreien sucht und das Unbewusste in uns, den Traum, das Wilde und Ungeordnete, die andere Seite der Vernunft in uns, nach aussen kehrt. In diesen Monstern und vielgestaltigen Ungeheuern, die in Bildern und Artefakten zur Erscheinung gebracht werden, begegnen wir uns also selbst mit einer Seite, welche die taghelle Vernunft am Liebsten aus dem Bewusstsein verbannen würde. Aber diese dunkle, abgründige Natur ist ein Teil von uns. In diesem Buch sind Autorinnen und Autoren verschiedener Disziplinen von der Kunstgeschichte über die Literaturwissenschaft/Theaterwissen-schaft und Musikwissenschaft bis hin zu den Medienwissenschaften, der Philosophie und der Ethnologie versammelt. Sie handeln zentrale Kategorien der frühen Neuzeit ab, wie die Signaturen im Traum, das Mimesis-Gebot und -Verbot, die Chiffren des Grotesken, der Monster und Strukturen des "effetto" und bringen diese Kategorien einerseits in Verbindungen mit den Kulturwissenschaften des Barock, andererseits mit Einsichten und Diskursen, welche die aktuelle Forschung der Kulturwissenschaften, vor allem der Erkenntnisleistungen der einzelnen Sinne in ihrer die Vernunft übersteigenden Kraft bestimmen. von Zenck, Martin

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
316
Erschienen:
2008-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783770543083
ISBN:
3770543084
Gewicht:
557 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich