
Ikonologie des Performativen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ikonologie des Performativen" von Angela Keppler ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit der Schnittstelle zwischen Bildwissenschaft und Performativitätstheorie auseinandersetzt. Keppler untersucht, wie Bilder nicht nur als statische Objekte, sondern als aktive Akteure in gesellschaftlichen und kulturellen Prozessen wirken. Sie beleuchtet die performativen Aspekte von Bildern, indem sie deren Fähigkeit analysiert, Handlungen auszulösen und Bedeutungen zu erzeugen. Dabei zieht sie Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Kunst, Medien und Alltagskultur heran. Das Buch bietet einen neuen theoretischen Rahmen für das Verständnis der dynamischen Rolle von Bildern in der modernen Gesellschaft und regt dazu an, die Interaktion zwischen Betrachter und Bild neu zu denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia