Die ikonische Differenz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die ikonische Differenz" von Axel Müller ist ein anspruchsvolles philosophisches Werk, das sich mit der Theorie und Bedeutung von Bildern in unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Müller argumentiert, dass Bilder nicht nur Repräsentationen der Realität sind, sondern auch eine eigene Form der Realität darstellen. Er bezeichnet diesen Unterschied als "ikonische Differenz". Sein Buch untersucht die Wechselwirkungen zwischen Text und Bild, das Verhältnis zwischen Ikonizität und Narrativität sowie die Rolle des Betrachters. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Komplexität visueller Kultur und fordert dazu auf, unsere Wahrnehmung und Interpretation von Bildern zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Benziger
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter




