
Giotto, Arenafresken: Ikonographie - Ikonologie - Ikonik (Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste: Texte und Abhandlungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Giotto, Arenafresken: Ikonographie - Ikonologie - Ikonik" von Max Imdahl bietet eine umfassende Analyse der berühmten Fresken in der Scrovegni-Kapelle in Padua, die vom italienischen Maler Giotto di Bondone geschaffen wurden. Imdahl untersucht die ikonographischen und ikonologischen Aspekte der Fresken, wobei er sich auf die Darstellung biblischer Szenen und deren tiefere symbolische Bedeutung konzentriert. Er analysiert die innovative Bildsprache Giottos, die als wegweisend für die Entwicklung der europäischen Kunst gilt. Das Werk verbindet kunsthistorische Forschung mit theoretischen Ansätzen und bietet einen detaillierten Einblick in Giottos Einfluss auf die Ästhetik und Ikonik seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Benziger
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- 24 Ore Cultura
- hardcover
- 28 Seiten
- Edition Tusch
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo