
Kunst nach dem Ende der Kunst (Bild und Text)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst nach dem Ende der Kunst" von Christiane Spelsberg untersucht die Entwicklung und den Wandel der Kunst im zeitgenössischen Kontext, in dem traditionelle Kategorien und Definitionen von Kunst zunehmend hinterfragt werden. Spelsberg analysiert, wie Künstler auf die Herausforderungen des postmodernen Zeitalters reagieren, indem sie neue Medien und interdisziplinäre Ansätze integrieren. Das Buch diskutiert die Rolle von Bild und Text in der modernen Kunstproduktion und reflektiert über das Potenzial einer Kunstpraxis, die sich jenseits etablierter Normen bewegt. Dabei beleuchtet es auch die gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse, die diese Transformationen vorantreiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- paperback
- 650 Seiten
- Böhlau
- paperback
- 204 Seiten
- Verlag f. mod. Kunst