Die Neutralisten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erste quellengesättigte Gesamtdarstellung des vielschichtigen und widerspruchsvollen Phänomens Nationalneutralismus: Wer waren die Neutralisten? Zu ihnen zählten Linke wie Rechte, Extremisten wie Demokraten, herausragende Politiker wie Sektierer. Sie kämpften gegen die Politik der Westbindung und für ein vereintes Deutschland zwischen Ost und West, außerhalb von NATO und Warschauer Pakt. Sie hielten die Politik Adenauers und seiner Erben für verhängnisvoll und verstanden sich als die bessere Alternative. Sie waren während der gesamten Teilungsgeschichte zwischen 1945 und 1990 aktiv und erregten zwischenzeitlich große, ja übersteigerte öffentliche Aufmerksamkeit. Und doch blieben sie stets randständig, Außenseiter ohne Aussicht auf Verwirklichung ihrer Ideen: Die Geschichte des Nationalneutralismus ist die Geschichte seines Scheiterns.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Gallus, Dr. phil., geboren 1972 in Berlin, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Berlin und Oxford; seit Ende 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität C
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis




