
Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister. Die Politik der Obersten Heeresleitung 1918/19
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wilhelm Groener als Erster Generalquartiermeister. Die Politik der Obersten Heeresleitung 1918/19" von Gerhard W. Rakenius untersucht die Rolle und den Einfluss von Wilhelm Groener in den letzten Monaten des Ersten Weltkriegs und während der frühen Weimarer Republik. Groener, der im Oktober 1918 Ludendorff als Erster Generalquartiermeister ablöste, spielte eine entscheidende Rolle bei der Umstrukturierung des deutschen Militärs und der politischen Führung in einer Zeit des Zusammenbruchs und des Wandels. Rakenius beleuchtet Groeners Beitrag zur Stabilisierung Deutschlands nach dem Krieg, seine Interaktionen mit politischen Führern und seine Maßnahmen zur Demobilisierung der Armee. Das Buch analysiert auch die Herausforderungen, denen sich die Oberste Heeresleitung gegenüber sah, sowie Groeners Einfluss auf die Entwicklung der Weimarer Republik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Amalthea Verlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa Verlag,
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag