Die Berufsbildung im Nationalsozialismus in Hamburg: Eine exemplarische Untersuchung der Ideologisierung am Berufsbild des Malers (Berufsbildung, ... - Dissertationen und Habilitationen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Berufsbildung im Nationalsozialismus in Hamburg: Eine exemplarische Untersuchung der Ideologisierung am Berufsbild des Malers" von Anna Lambert untersucht die Veränderungen und die ideologische Beeinflussung der beruflichen Bildung während der NS-Zeit, speziell am Beispiel des Malerberufs. Die Autorin analysiert, wie die nationalsozialistische Ideologie in die Ausbildungsinhalte und -strukturen integriert wurde, um die Berufsausbildung im Sinne der politischen Ziele des Regimes zu steuern. Durch eine detaillierte Betrachtung der damaligen Lehrpläne, Ausbildungspraktiken und institutionellen Rahmenbedingungen zeigt Lambert auf, wie tiefgreifend das Bildungssystem von den politischen Ideen durchdrungen war. Das Werk bietet somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Manipulation von Bildungsprozessen unter totalitären Regimen und beleuchtet die spezifischen Auswirkungen auf das Handwerk und dessen Rolle in der Gesellschaft dieser Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2004
- Böhlau Wien
- hardcover
- 1304 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Einhorn-Vlg
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag



