
Von Pakt zu Pakt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungsband zur 9. GEW-Wissenschaftskonferenz ist eine Streitschrift für bessere Finanzierung und damit bessere Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen an Hochschulen. Die Autorinnen und Autoren diskutieren, wie eine nachhaltige Wissenschaftsfinanzierung umgesetzt werden kann. Schwerpunkte sind Trends in der Hochschulfinanzierung, Personalplanung im Kontext von Drittmittelfinanzierung, die Finanzsituation der Studierenden, Leistungskataloge staatlicher Finanzförderung von Forschung und Lehre sowie Transparenz und Planbarkeit von Hochschulkarrieren. Abschließend formuliert der Geschäftsführende Vorstand der Bildungsgewerkschaft GEW fünf Forderungen für eine nachhaltige Bildungs- und Wissenschaftsfinanzierung - die Wittenberger Erklärung. Die Autorinnen und Autoren sind Lehrende, Studierende und Personalvertreter:innen der Hochschulen, Gewerkschafter:innen sowie Entscheidungsträger:innen aus der Politik. The conference transcript of the 9th GEW Science Conference (GEW-Wissenschaftskonferenz) is a polemic for better funding and therefore better working and employment conditions at universities. The authors discuss how sustainable academic funding can be implemented. Focal points are trends in university funding, personnel planning in the context of third-party funding, the financial situations of students, service catalogues for government funding of research and teaching as well as transparency and plannability of university careers. Finally, the executive committee of the German Education Union (Bildungsgewerkschaft GEW) formulates five stipulations for a sustainable education and research funding - the Wittenberg declaration. The authors are teachers, students and staff representatives from universities, trade unionists as well as policy makers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Keller (Jg. 1965) ist Leiter des Vorstandsbereichs Hochschule und Forschung beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie stellvertretender Gewerkschaftsvorsitzender. Sonja Staack (Jg. 1977) ist Referentin im Vors
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos