
Hakenkreuz und Judenstern: Das Schicksal der Karlsruher Juden im Dritten Reich (Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hakenkreuz und Judenstern: Das Schicksal der Karlsruher Juden im Dritten Reich" von Gerhard Seiler ist eine umfassende Studie über die Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Gemeinschaft in Karlsruhe während des Nazi-Regimes. Durch sorgfältige Recherche und Analyse von Archivmaterialien, Dokumenten und persönlichen Berichten, beleuchtet Seiler das Leben der Juden in Karlsruhe vor, während und nach dem Holocaust. Er beschreibt ihre sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Beiträge zur Stadt sowie die systematische Entrechtung, Verfolgung und schließlich Auslöschung durch die Nazis. Mit diesem Buch leistet Seiler einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der lokalen Geschichte des Holocausts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Löcker Verlag
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag