
Köln und seine jüdischen Architekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Köln und seine jüdischen Architekten" von Wolfram Hagspiel untersucht die bedeutende Rolle jüdischer Architekten in der architektonischen Entwicklung Kölns. Das Buch beleuchtet die Beiträge dieser oft übersehenen Gruppe im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, einer Zeit des wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwungs in der Stadt. Hagspiel dokumentiert die Lebensläufe, Werke und das Schicksal dieser Architekten, deren Karrieren durch die politischen Umbrüche der NS-Zeit abrupt beendet wurden. Dabei wird sowohl auf bekannte Bauten als auch auf weniger prominente Projekte eingegangen, um ein umfassendes Bild ihres Einflusses auf das städtische Erscheinungsbild Kölns zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- koenemann.com GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...