
686,4 Der Rheinauhafen Köln
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"686,4 Der Rheinauhafen Köln" von Hajo Steinert ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte und Entwicklung des Rheinauhafens in Köln beleuchtet. Mit einer Mischung aus historischen Fakten, architektonischen Details und persönlichen Anekdoten bietet Steinert einen umfassenden Einblick in die Bedeutung dieses Hafens für die Stadt Köln. Der Autor beschreibt den Wandel des Hafens von einem industriellen Umschlagplatz zu einem modernen urbanen Viertel mit Wohn-, Büro- und Kulturflächen. Das Buch enthält zudem zahlreiche Fotografien und Illustrationen, die den Text visuell unterstützen und dem Leser ein lebendiges Bild des Rheinauhafens vermitteln. Insgesamt stellt "686,4 Der Rheinauhafen Köln" eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich für Stadtentwicklung, Architektur und die Geschichte Kölns interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Deutscher Segler-Verband DSV
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Schmidt-Römhild