
Der Staat: Über das Gerechte (Bibliothek der Alten Welt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Staat: Über das Gerechte" von Platon ist eine tiefgreifende philosophische Abhandlung über Fragen der Gerechtigkeit und der idealen Staatsform. Im Zentrum des Dialogs steht die Frage, was Gerechtigkeit ist und wie sie in einem idealen Staat aussehen sollte. Platon stellt die These auf, dass Gerechtigkeit im Staat dann erreicht wird, wenn jeder Bürger seine ihm gemäße Aufgabe erfüllt und sich nicht in die Angelegenheiten anderer einmischt. Er entwirft das Bild eines dreigeteilten Staates, bestehend aus Herrschern (Weisen), Wächtern (Mutigen) und Produzenten (Begierigen). Jede dieser Klassen entspricht einer Tugend: Weisheit, Mut und Mäßigung. Die vierte Tugend, die Gerechtigkeit, entsteht durch das harmonische Zusammenwirken aller drei Klassen. Platons Idealstaat ist somit eine streng hierarchische Gesellschaftsordnung, in der jede Klasse ihre spezifischen Aufgaben hat und diese zum Wohl des Ganzen erfüllt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 1981
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlage
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- perfect
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press