
Der akademische Nationalsozialismus: Grundlegendes über den Ausschuss für Rechtsphilosophie der Akademie für Deutsches Recht; Band 1: Kapitel 1 bis 5
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der akademische Nationalsozialismus: Grundlegendes über den Ausschuss für Rechtsphilosophie der Akademie für Deutsches Recht" von Miriam Wildenauer untersucht die ideologischen und institutionellen Strukturen, die den Nationalsozialismus im akademischen Bereich stützten. In den ersten fünf Kapiteln des Buches wird der Fokus auf die Gründung und Funktion des Ausschusses für Rechtsphilosophie gelegt, der Teil der Akademie für Deutsches Recht war. Wildenauer beschreibt, wie dieser Ausschuss dazu beitrug, nationalsozialistisches Gedankengut in die Rechtswissenschaft zu integrieren und zu verbreiten. Sie analysiert die Schlüsselpersonen und deren philosophische Ansätze sowie die Auswirkungen auf das deutsche Rechtssystem während dieser Zeit. Dabei wird deutlich, wie wissenschaftliche Disziplinen instrumentalisiert wurden, um die Ideologie des Regimes zu legitimieren und zu festigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH