
Einführung in die Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie (Schwerpunkte Pflichtfach)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie" von Lars Berster bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Theorien der Rechtswissenschaft und der Rechtsphilosophie. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften im Grundstudium und deckt wesentliche Pflichtfachinhalte ab. Berster erklärt zentrale Begriffe, Prinzipien und Methoden des Rechts, einschließlich der verschiedenen Rechtssysteme, der Gesetzgebung und der Rechtsprechung. Darüber hinaus behandelt das Buch philosophische Fragestellungen wie die Definition von Recht, die Beziehung zwischen Recht und Moral sowie Gerechtigkeitstheorien. Ziel ist es, den Lesern ein tiefes Verständnis für die theoretischen Grundlagen des Rechts zu vermitteln und sie dazu zu befähigen, rechtliche Argumentationen kritisch zu hinterfragen. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen praxisnah veranschaulicht. Das Buch dient nicht nur als Lehrbuch für Studierende, sondern auch als Nachschlagewerk für alle, die sich für die theoretischen Aspekte des Rechts interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R