
Deutsches Strafverfahrensrecht: Band 1: Grundlagen, Verfahrensbeteiligte, Gang des Strafverfahrens, Verfahrensprinzipien, Strafprozessuale Grundrechtseingriffe (Studienbücher Rechtswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deutsches Strafverfahrensrecht: Band 1" von Volker Krey bietet eine umfassende Einführung in das deutsche Strafverfahrensrecht. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien und Strukturen des Strafprozesses in Deutschland. Der Autor erläutert die Rollen und Aufgaben der verschiedenen Verfahrensbeteiligten, einschließlich Richter, Staatsanwälte, Verteidiger und Angeklagte. Zudem wird der Ablauf eines Strafverfahrens von der Einleitung bis zur Urteilsverkündung beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit widmet Krey den Verfahrensprinzipien wie dem Öffentlichkeitsgrundsatz, dem Recht auf rechtliches Gehör und der Unschuldsvermutung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den strafprozessualen Grundrechtseingriffen, wobei die Balance zwischen effektiver Strafverfolgung und dem Schutz individueller Rechte thematisiert wird. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften und bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis des deutschen Strafprozessrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2006
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1993 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck