
Verfassungsprozeßrecht. Ein Lehr- und Handbuch (C.F. Müller Lehr- und Handbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verfassungsprozeßrecht. Ein Lehr- und Handbuch" von Eckart Klein bietet eine umfassende Einführung in das Verfassungsprozessrecht in Deutschland. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien und Verfahren, die vor dem Bundesverfassungsgericht zur Anwendung kommen. Dazu gehören unter anderem die Organisation und Zuständigkeiten des Gerichts, die verschiedenen Arten von Verfahren wie Normenkontrollverfahren, Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren sowie deren jeweilige Prozessvoraussetzungen und Abläufe. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaften als auch an Praktiker, die sich mit verfassungsrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Durch seine systematische Darstellung und praxisnahe Beispiele erleichtert es das Verständnis komplexer juristischer Sachverhalte im Bereich des Verfassungsprozessrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- paperback
- 381 Seiten
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 3238 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Köln, Grote,
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Fall-Fallag
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- paperback
- 973 Seiten
- Erschienen 1999
- Müller, C F