
Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge (SR-Studienreihe Rechtswissenschaften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge" von Stefan Korioth ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen des deutschen Staatsorganisationsrechts befasst. Es behandelt die Struktur und Funktionsweise der staatlichen Institutionen in Deutschland, einschließlich der Verfassungsorgane wie Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung und Bundespräsident. Darüber hinaus werden die Prinzipien der Gewaltenteilung, der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie erörtert. Das Buch legt besonderen Wert auf die Einbindung Deutschlands in europäische und internationale Strukturen. Es analysiert die Auswirkungen des Europarechts auf das nationale Staatsorganisationsrecht sowie die Rolle internationaler Abkommen und Organisationen. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kontext globaler Vernetzung diskutiert. Korioths Werk richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften und bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis des deutschen Staatsrechts unter Berücksichtigung seiner europäischen und internationalen Dimensionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt