
Rechtsphilosophie: Grundlagen für das Jurastudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rechtsphilosophie: Grundlagen für das Jurastudium" von Jenny Nolting bietet eine fundierte Einführung in die wesentlichen Konzepte und Fragestellungen der Rechtsphilosophie, die besonders für Studierende der Rechtswissenschaften relevant sind. Das Buch behandelt grundlegende Themen wie die Natur des Rechts, die Beziehung zwischen Recht und Moral sowie verschiedene Theorien der Gerechtigkeit. Nolting legt besonderen Wert darauf, komplexe philosophische Ideen verständlich zu präsentieren und deren praktische Relevanz für das juristische Studium aufzuzeigen. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird den Lesern ein praxisnaher Zugang zur Materie ermöglicht, wodurch das Werk sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk dient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen untersucht seit nunmehr dreißig Jahren, wie Recht und Gerechtigkeit mit Hilfe von rhetorischem Werkzeug hergestellt werden. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Werke, engagiert sich neben der Rechtstheorie für die Juristenausbildung und unterstützt die Idee der Mediation. Seit 1997 leitet sie einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie an der FernUniversität Hagen.
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Merkur Verlag Rinteln
- perfect -
- München : Beck,
- Gebunden
- 1242 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH