
Die Reform und die Reformer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Reform und die Reformer" ist ein erst 1973 durch Wendell Glick zum ersten Mal veröffentlichtes Essay von Henry David Thoreau.----------"Jeder Mensch ist der Herr eines Reiches, neben dem das irdische Reich des Zaren nur ein unbedeutender Staat ist [...]. Geht nicht in irgendein fremdes Theater, um Schauspiele zu sehen, sondern bedenkt zuerst, dass es nichts gibt, was die Augen erfreuen oder in Erstaunen versetzen kann, was ihr nicht alles selbst in euch entdecken könnt." (Henry David Thoreau)----------Ergänzt wird "Die Reform und die Reformer" durch drei weitere Schriften:- "Philanthropen und Reformer"- "Die Reformer"- "Schluss"-----------Alle Texte wurden neu übersetzt und kommentiert, "Die Reform und die Reformer" und "Die Reformer" dürften hier zum ersten mal in deutscher Übersetzung vorliegen. von Thoreau, Henry David und Schieferdecker, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henry David Thoreau war der wohl bedeutendste amerikanische Philosoph. Sein Werk "Über die Pflicht zum Ungehorsam" gab Gandhi und Martin Luther King zusätzlich den Mut, sich für Gerechtigkeit einzusetzen. Er lebte von 1817 bis 1862 in Concord (Massachusetts, USA).
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Wachholtz