
Salon Deutschland: Geist und Macht 1900-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Salon Deutschland: Geist und Macht 1900-1945" von Wolfgang Martynkewicz untersucht die intellektuelle und kulturelle Entwicklung Deutschlands in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere durch die Linse der sogenannten "Salons". Diese Salons waren Treffpunkte für Intellektuelle, Künstler, Politiker und andere einflussreiche Persönlichkeiten, die den Austausch von Ideen förderten und das gesellschaftliche Klima prägten. Martynkewicz beleuchtet die Rolle dieser Salons als Zentren des geistigen Lebens und ihre Bedeutung im Kontext der politischen Umwälzungen jener Zeit, einschließlich des Ersten Weltkriegs, der Weimarer Republik und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Kultur, Politik und Gesellschaft während einer turbulenten Epoche in der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Georg Olms Verlag