
Vor dem Vorhang: Das geistige Berlin 1945-1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vor dem Vorhang: Das geistige Berlin 1945-1948" von Wolfgang Schivelbusch untersucht die intellektuelle und kulturelle Landschaft Berlins unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. In dieser Übergangszeit zwischen Krieg und Frieden, Zerstörung und Wiederaufbau, beleuchtet Schivelbusch die Herausforderungen und Entwicklungen, denen sich Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle in der geteilten Stadt stellen mussten. Er analysiert, wie diese Akteure versuchten, ihre Arbeit in einer neuen politischen Realität fortzusetzen oder neu zu definieren. Dabei wird deutlich, wie Berlin trotz seiner Zerstörung ein Zentrum für geistige Erneuerung wurde. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Dynamik der Nachkriegszeit und zeigt auf, wie Kultur als Mittel zur Bewältigung von Trauma und Neuanfang diente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Theater der Zeit
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Berlin. Henschel 1991.
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag