Balanceakt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pflegende Angehörige (davon 64% Frauen) sind die tragende Säule des deutschen Pflegesystems, das ist statistisch erwiesen. Aber weil die Zahl der alten Menschen zunimmt, steigt auch der Pflegebedarf, während Erwerbstätigkeit auch für Frauen immer wichtiger wird, um ihre eigene Lebensgrundlage und Altersrente zu sichern.Das Pflegestärkungsgesetz (PSG) hat zwar viele Veränderungen gebracht, aber das Armutsrisiko, das viele Angehörige mit der Übernahme einer häuslichen Pflege eingehen, wurden auch mit dieser Pflegereform nicht verringert.Aktualisierte Neuauflage 2017 von Born, Gudrun
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gudrun Born, geb. 1931, lebt in Frankfurt. Sie pflegte 17 Jahre ihren Mann und setzt sich auch nach dessen Tod dafür ein, dass nicht nur für pflegebedürftige Menschen vorgesorgt wird, sondern dass auch die pflegenden Angehörigen, deren Arbeit den Sozialkassen Milliarden ersparen, künftig gerechter behandelt werden.
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 54 Seiten
 - Erschienen 2014
 - spomedis
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 233 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2008
 - USP Publishing
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 272 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Meyer & Meyer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 96 Seiten
 - Erschienen 2014
 - win2win-gGmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2007
 - Betz, Robert
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 191 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Echter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 239 Seiten
 - Erschienen 2021
 - AT Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 96 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Leffler, A
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 251 Seiten
 - Erschienen 2001
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 116 Seiten
 - VAK-Verlag
 




