
Psychologisch-philosophische Untersuchungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die folgende Sammlung kleiner Schriften entstand teilweise dadurch, dass ich mir eigene Gedanken bei der Fachliteratur zu entsprechenden Themen machte, zum Großteil aber wurde ich in den psychotherapeutischen Gesprächen mit meinen Klienten dazu angeregt, über bestimmte Themen und Probleme nachzudenken und mich darüber mit ihnen auszutauschen. Insofern verdankt dieses Buch seine Entstehung vor allem meinen Klienten, denen ich an dieser Stelle danken möchte, und den Möglichkeiten, die mir meine Tätigkeit als psychologischer Psychotherapeut bietet. Im 11. und 12. Kapitel beschäftige ich mich mit Hannah Arendts Buch "Vom Leben des Geistes", weil das politische Handeln bei ihr sich ohne Weiteres auf das psychotherapeutische übertragen lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, geb. 1951, ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis und beschäftigt sich schon länger mit Philosophie, deren Relevanz für die therapeutische Praxis ihm dabei bewusst wurde. Nach dem Mathematik-Diplom 1975 und dem Diplom in Psycholo
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 795 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz