
Beim Häuten der Zwiebel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Günter Grass erzählt von sich selbst. Vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Vom Knaben in Uniform, der so gern zur U-Boot-Flotte möchte und sich hungernd in einem Kriegsgefangenenlager wiederfindet. Von dem jungen Mann, der sich den Künsten verschreibt, den Frauen hingibt und in Paris an der »Blechtrommel« arbeitet. Günter Grass erzählt von der spannendsten Zeit eines Menschen: den Jahren, in denen eine Persönlichkeit entsteht. Dem Autor zuzuhören ist ein besonderes Vergnügen, er liest seine Lebensgeschichte voller Kraft und Esprit. Ungekürzte Autorenlesung 2 mp3-CDs | ca. 17 h 16 min von Grass, Günter und Kogel, Jörg-Dieter und Grass, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Grass (1927-2015) wurde in Danzig geboren und war Schriftsteller, Bildhauer und Grafiker. Mit dem Roman »Die Blechtrommel« wurde er 1959 schlagartig berühmt. Er gehörte zur »Gruppe 47« und prägte die deutsche Nachkriegsliteratur entscheidend. 1999 wurde Grass mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm u. a. »Grimms Wörter«, der Gedichtband »Eintagsfliegen« und die illustrierte Jubiläumsausgabe seines 1963 erstmals publizierten Romans »Hundejahre«.
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2023
- Freya
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Christian
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Gräfe und Unzer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- BLOOM's
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Käflein
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- edition limosa
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag