
Das andere Prinzip Trotz: Dilettantenvorträge, nicht gehalten auf der 41. Tagung der Akademie zu Bad Meinungen an der Glaubste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das andere Prinzip Trotz: Dilettantenvorträge, nicht gehalten auf der 41. Tagung der Akademie zu Bad Meinungen an der Glaubste" von Knut von Stang ist ein satirisches Werk, das sich mit den Absurditäten und Eigenheiten wissenschaftlicher Konferenzen auseinandersetzt. Das Buch präsentiert eine Reihe fiktiver Vorträge, die angeblich nie gehalten wurden, und spielt humorvoll mit dem Konzept des Dilettantismus in akademischen Kreisen. Von Stang nutzt diese Rahmenhandlung, um gängige Praktiken und Rituale in der Wissenschaft zu hinterfragen und zu parodieren. Dabei werden Themen wie Eitelkeit, Bürokratie und die oft elitäre Natur akademischer Diskurse behandelt. Das Buch bietet einen amüsanten Blick auf die Welt der Gelehrten und regt gleichzeitig zum Nachdenken über den Wert von Expertise und Wissen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Knut Stang: Günstigstenfalls selbst eine Proteische Person. Historiker, Informatiker, Berater, Lyriker, Bildhauer, Sänger, Grafiker, Romancier, Publizist. Vielleicht vor allem ein unentwegter Grenzzänger entlang von Demarkationslinien, die sonst kaum jemand sehen kann. Oder sehen will. Und auf Verbindungslinien, die auch sonst kaum einer findet. Oder finden will.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag