
Die Flüchtlingsfrage - eine humanitäre Aufgabe ohne zeitliche Begrenzung! Digitalisierung - ein Kata
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Migration und Digitalisierung: Die Diskurse zu beiden Themenbereichen werden verständlicherweise von den entsprechenden gesellschaftlichen Gruppen, die entweder in die eine oder die andere Thematik verstärkt involviert sind, mit unterschiedlichen, häufig kontroversen Argumenten bedient, und dies innerhalb der jeweiligen "Themengemeinschaft" selbst. Die relevanten Diskussionen bestimmen in der Vielfalt ihrer Argumente, bezüglich der Flüchtlingsfrage zum Teil aber bedauerlicherweise auch in keinesfalls akzeptabler, nämlich menschenfeindlicher Ausrichtung das politische Alltagsgeschehen, wie es der Bevölkerung nicht zuletzt über die Medien zur Kenntnis gebracht wird.Die Inaugenscheinnahme beider Sachgebiete - Migrationsfrage hier, Digitalisierung dort - verdeutlicht Möglichkeiten, auf Bezugsfelder hinzuweisen: In allen Bemühungen zur Integration von Flüchtlingen, so insbesondere in den Integrationskursen, sollte auf Aspekte und Perspektiven der Digitalisierung aufmerksam gemacht werden, gerade auch auf Entwicklungen, die menschheitsgeschichtlichen Errungenschaften wie Demokratie und Freiheit schweren Schaden zufügen, sie unter Umständen sogar zunichtemachen können. Die sich vermutlich im Fortlauf der Zeit stillschweigend zu Macht- und Herrschaftsausübung steigernde Funtionsfähigkeit von künstlicher Intelligenz wäre hier zu nennen.Was die sogenannte Flüchtlingsfrage anbelangt, so setzen die den vorliegenden Texten abzugewinnenden Einsichten und Forderungen des Autors gerade angesichts rechtspopulistischer Umtriebe stets auf politische Entscheidungen und Regelungen, die den unantastbaren sowie universell geltenden Geboten der Humanität Rechnung tragen und ein Erfolg versprechendes Miteinander von Einheimischen und Zuwanderern ermöglichen.Insgesamt handelt es sich um Verlautbarungen, die online bereits veröffentlicht wurden und hier über den Buchdruck dem Zugriff interessierter Leser ebenfalls fortan zur Verfügung stehen sollen. von Pleister, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Budrich
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Picador
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg