
O¿Hüfte mia ... Es läuft wie geschmiert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach der Implantierung der Hüftgelenk-Endoprothese beginnt für den Patienten ein neues Leben und dieses Buch behandelt die Probleme, die dabei auftreten. Der Autor erzählt lebensnah, wie er sich für den Eingriff entschieden hatte. Er beschreibt ausführlich und emotional seine Ängste und Zweifel, die er dabei durchlebt hatte. Den ganzen Text durchläuft der Gedanke einer sorgfältigen Beachtung von einer gesunden Lebensweise, die durch eine ausführlichen Beschreibung der Hüfterkrankung und die damit begleitenden Schmerzen bzw. der Verschlechterung der Lebensqualität ausdrücklich untermauert ist. Es wird ausführlich die Erfahrung mit der neuen Hüfte beschrieben, die mit vielen konkreten Hinweisen über das Erlernen des Laufens, sowie der möglichen Gefahren dabei einhergeht. Den Menschen mit der Endoprothese wird auch Mut zugesprochen, ihr Leben nun neu zu genießen, sowie die Überlegungen des Autors darüber, wie man gesund leben soll, mitgeteilt. Wenn ähnliche Empfehlungen sozusagen "von oben nach unten" gegeben werden, d.h. von den Medizinern bzw. Therapeuten an den Patienten (die, ehrlich gesagt, nicht immer ernsthaft befolgt werden) unterscheidet sich der vorliegende Text dadurch, dass hier das Problem sozusagen "von unten" beschrieben wird, d.h. mit den Augen des Betroffenen, was Ihnen eine ganz neue Betrachtungsweise bietet und deshalb wirkt das Buch überzeugend und effektiv für viele tausende Träger einer Endoprothese sowie für ihre Angehörigen. von Scholz, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Schünemann
- paperback
- 167 Seiten
- -
- audioCD -
- -
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Portmann Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- GOYALiT