
Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?: Eine Expertise.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?: Eine Expertise" von Tina Alicke untersucht die Herausforderungen und Chancen der Integration von Flüchtlingen in Deutschland. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die den Integrationsprozess beeinflussen. Alicke diskutiert verschiedene Strategien und Maßnahmen, um eine erfolgreiche Integration zu fördern, ohne dass es zu sozialen Spannungen kommt. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Einheimischen als auch der Flüchtlinge berücksichtigt. Die Autorin legt besonderen Wert auf Bildung, Arbeitsmarktintegration und interkulturellen Dialog als Schlüsselkomponenten für eine nachhaltige Integration. Durch praxisnahe Beispiele und fundierte Empfehlungen bietet das Buch wertvolle Einsichten für Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irina Bohn M.A. Ethnologie, Spanische Philologie, Politikwissenschaft Leiterin des Geschäftsfelds "Sozialer Zusammenhalt und Beteiligung" im Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., Frankfurt am Main Tina Alicke M.A. Religionswissenschaft, Ethnologie und Arabistik Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., Frankfurt am Main
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann