
Dokumentation über die Eingliederung und das Wirken der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen im Landkreis Oberallgäu
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch dokumentiert Meinrad Heger die Eingliederung und das Wirken der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen im Landkreis Oberallgäu. Er zeichnet ein umfassendes Bild von den Herausforderungen und Chancen, die mit der Aufnahme großer Gruppen von Flüchtlingen verbunden sind. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Aspekte dieser Prozesse. Es zeigt, wie sich die Gemeinschaft im Laufe der Zeit verändert hat und welche Rolle die Flüchtlinge und Vertriebenen dabei gespielt haben. Dabei wird deutlich, dass ihre Integration nicht nur eine Frage der humanitären Hilfe war, sondern auch eine Chance für den Landkreis darstellte, seine kulturelle Vielfalt zu bereichern und seinen wirtschaftlichen Wohlstand zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- dvd_rom
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Info Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- pocket_book
- 5328 Seiten
- Erschienen 2004
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag