
Zerreißproben: Trauma - Tabu - EmpathieHürden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Traumata, ausgelöst durch Tod, Krieg, Holocaust, (sexualisierte) Gewalt, schwere Krankheit, Totgeburt, Psychosen und andere Extremerfahrungen gehen häufig mit bestimmten Tabus, Tabubrüchen und EmpathieHürden einher, die die Betroffenen selbst, ihr Umfeld und ihre Helfer vor Zerreißproben stellen. Inwiefern können (funktionale) Empathie sowie narrative Strategien in Literatur und Kunst zu einem adäquaten Umgang mit dem Tabu(bruch) bei Traumatisierungen beitragen? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes erörtern - neben dem zentralen Aspekt des Traumas - aus interdisziplinären Perspektiven der Medizin, Psychologie, Gesundheits- und Pflegewissenschaft, der Theologie, Sozialpädagogik, Komparatistik sowie der Literatur-, Sprach-, Kultur-, Sprech- und Translationswissenschaft innovative Ansätze der Empathie- und Tabuforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriela Lehmann-Carli, Professorin für Slavische Philologie/Literaturwissenschaft an der Universität Halle. Betty Johannsmeyer bringt ihre Expertise als wissenschaftliche Bibliothekarin in den "Interdisziplinären Forschungskreis Empathie - Tabu - Übers
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Aisthesis
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag