
Trauer tragen, Trauer zeigen. Inszenierungen der Geschlechter
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trauer tragen, Trauer zeigen. Inszenierungen der Geschlechter" von Gisela Ecker untersucht die kulturellen und gesellschaftlichen Praktiken rund um das Thema Trauer und wie diese geschlechtsspezifisch inszeniert werden. Ecker analysiert, wie Männer und Frauen in verschiedenen historischen und sozialen Kontexten mit Trauer umgehen und welche Rollenbilder dabei zum Tragen kommen. Das Buch beleuchtet die Rituale, Symbole und Ausdrucksformen der Trauer sowie deren Wandel im Laufe der Zeit. Dabei wird deutlich, dass Trauer nicht nur ein persönliches, sondern auch ein kulturell geprägtes Phänomen ist, das eng mit den Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit verknüpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- perfect -
- Reclam, Ditzingen,
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag