
Gendering War Talk (Princeton Legacy Library)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gendering War Talk" von Angela Woollacott ist eine tiefgreifende Analyse des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und Kriegsrhetorik. Das Buch untersucht, wie Sprache und Bilder in politischen Diskursen und Medienberichterstattung verwendet werden, um Krieg zu legitimieren und zu normalisieren. Woollacott argumentiert, dass Geschlechterstereotype oft dazu benutzt werden, Kriegsführung zu rechtfertigen und Soldaten als heldenhafte Verteidiger der Nation darzustellen, während Frauen oft auf passive Rollen reduziert werden. Das Buch bietet einen kritischen Einblick in die Art und Weise, wie Geschlechterrollen in der Kriegsrhetorik konstruiert werden und fordert dazu auf, diese Stereotypen zu hinterfragen und zu dekonstruieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- U S NAVAL INST PR
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2005
- Princeton University Press
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Mariner Books
- Hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press