
Translation - Linguistik - Semiotik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Translationswissenschaftliche Kolloquium ist eine Vortragsreihe des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim und des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der Technischen Hochschule Köln. Dieser Band vereint ausgewählte Beiträge zum Themenkreis Translation - Linguistik - Semiotik, die in diesem Rahmen vorgestellt worden sind. Es geht dabei um: Ausdrucksformen unmittelbarer Nachzeitigkeit in verschiedenen Sprachen, Realienbezeichnungen und ihre Übersetzung, Eigenschaften multimodaler Texte sowie um Filmsemiotik. von Ahrens, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Ahrens, Monika Krein-Kühle und Ursula Wienen lehren am Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der TH Köln. Silvia Hansen-Schirra und Michael Schreiber lehren am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim. Gemeinsam organisieren sie die standortübergreifende Vortragsreihe Translationswissenschaftliches Kolloquium.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- perfect
- 294 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2024
- Narr Francke Attempto
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...