Die Schlangensprüche als älteste semitische Textbelege?: Analyse und kritische Betrachtung von Richard C. Steiners „Early Northwest Semitic Serpent ... (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Die Schlangensprüche als älteste semitische Textbelege?: Analyse und kritische Betrachtung von Richard C. Steiners ‚Early Northwest Semitic Serpent ...‘“ von Matthias Emmert bietet eine detaillierte Analyse und kritische Betrachtung der Thesen von Richard C. Steiner über die sogenannten Schlangensprüche. Diese Sprüche gelten als einige der ältesten bekannten Texte in nordwestsemitischen Sprachen. Emmert untersucht Steiners Argumente hinsichtlich der linguistischen, kulturellen und historischen Bedeutung dieser Texte und hinterfragt deren Interpretation als frühe semitische Sprachzeugnisse. Dabei wird sowohl auf die sprachwissenschaftlichen Methoden als auch auf die archäologischen Kontexte eingegangen, um ein umfassendes Bild der Diskussion zu zeichnen. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich der Semitistik und Altertumswissenschaften, die sich für die Ursprünge und Entwicklung semitischer Sprachen interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1987
- Outlet
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 1988
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1991
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1997
- Hänssler
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Mesorah Pubns Ltd



