
Possesion, Quantitative Typologie und Semiotik. Georgisch, Irisch, Türkisch (Diversitas Linguarum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Possession, Quantitative Typologie und Semiotik. Georgisch, Irisch, Türkisch" von Reyhan Sahin ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der linguistischen Analyse und dem Vergleich dreier unterschiedlicher Sprachen – Georgisch, Irisch und Türkisch – beschäftigt. Das Buch untersucht insbesondere die Konzepte des Besitzes in diesen Sprachen und analysiert sie durch eine quantitative typologische Methode. Darüber hinaus wird die semiotische Dimension dieser sprachlichen Phänomene betrachtet, um ein tieferes Verständnis der kulturellen und strukturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu gewinnen. Durch den interdisziplinären Ansatz verbindet Sahin sprachwissenschaftliche Theorien mit praktischen Beispielen aus den untersuchten Sprachen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag