

Vom höchsten Gut und vom größten Übel (Cabra-Lederausgabe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben den »Gesprächen in Tusculum« und »Über die Pflichten« ist »Vom höchsten Gut und vom größten Übel« (De finibus bonum et malorum) Ciceros bedeutendste philosophische Schrift. Der begnadete römische Redner und Denker befasst sich darin mit den grundlegenden Fragen und Problemen der philosophischen Ethik. In einer glänzend vorgetragenen Auseinandersetzung mit der Moralphilosophie der Epikureer und Stoiker richtet Cicero sein Augenmerk auf Sinn und Zweck des sittlich guten und somit wertvollen menschlichen Handelns. von Cicero, Marcus Tullius
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcus Tullius Cicero wurde 106 v. Chr. als Sohn eines römischen Ritters in Arpinum, einer Landschaft südöstlich von Rom, geboren. In Rom erhielt er rhetorischen und juristischen Unterricht bei den führenden Anwälten und Politikern seiner Zeit und begann seine Anwaltslaufbahn. Als einem homo novus, d. h. als einem Mann, der nicht dem stadt-römischen Adel entstammte, ebnete ihm diese Tätigkeit den Weg zu den Staatsämtern, einschließlich des Konsulates im Jahre 63.
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- paperback
- 886 Seiten
- -
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Egmont Comic Collection