
Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten 4.0 (Mensch - Technik - Organisation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten 4.0" von Winfried Hacker untersucht die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Technik und Organisation in modernen Arbeitsumgebungen. Das Buch beleuchtet, wie psychologische Aspekte die Gestaltung und Ausführung von Arbeit beeinflussen, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und Industrie 4.0. Hacker analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration neuer Technologien in den Arbeitsalltag ergeben, und bietet Einblicke in effektive Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmern. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungsbeispiele vorgestellt, um ein umfassendes Verständnis für die psychische Regulation in dynamischen Arbeitsumgebungen zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Hacker ist Seniorprofessor und leitet ehrenamtlich die Arbeitsgruppe «Wissen - Denken - Handeln» an der Fakultät für Psychologie der Technischen Universität Dresden. Er war zuvor als Universitätsprofessor in Lehre und Forschung sowie in der Wirtschaft im Grenzgebiet von Arbeits- und Organisations- sowie Kognitionspsychologie tätig.
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger