
Frei von Stress durch die Heilung der Mitte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit TCM zu weniger Stress und mehr Gelassenheit Hoher Blutdruck, rote Augen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Infekte & Allergien: All diese Krankheiten können Auswirkungen von Stress sein! Der Arzt und Bestsellerautor Georg Weidinger zeigt in seinem neuen Buch mithilfe der TCM, wie man dem Stress ganzheitlich und effektiv begegnen kann. Dabei nutzt er westliche Medizin, TCM und indische Traditionen und zeigt, was die Ursachen von Körpersymptomen sind und weshalb unser Körper gestresst ist. Mit einfachen Tricks können Sie dem Stress entgegenwirken und so langfristig mehr Gesundheit und Gelassenheit in Ihr Leben bringen! Kräutermischungen, Ernährung, Bewegung und ein neues Mindset: das zweite Buch der erfolgreichen TCM-Reihe Aus dem Buch: . Was Stress mit uns anstellt: Wind, die Mutter aller Krankheiten; der Stress und die Leber "auf Chinesisch" . Die häufigsten Stresskrankheiten und was man dagegen tun kann . Therapie der Stresskrankheiten . Zehn Punkte, um die Mitte zu heilen von Weidinger, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Weidinger studierte Medizin und Psychologie an der Universität Wien und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) an der Medchin bei François Ramakers und Gertrude Kubiena. Er ist Präsident der OGTCM, der Österreichischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin und teilt sein umfangreiches Wissen in zahlreichen Seminaren, Vorträgen und Schulungen. Georg Weidinger lebt als Arzt, Autor, Yogalehrer und Musiker mit seiner Frau, den drei Kindern und vielen Tieren in Forchtenstein im österreichischen Burgenland.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Findhorn Press
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- Hardcover
- 276 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gabal
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Ansata
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- OGTCM Verlag (Nova MD)