
Schutzimpfungen - Rechtliche, ethische und medizinische Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Impfskepsis und Impfmüdigkeit - ein echtes Dilemma?! Die Beiträge in diesem Buch beleuchten das Thema "Schutzimpfungen" umfassend aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln und Disziplinen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage der rechtlichen Aufklärung und Haftung insbesondere bei Schulimpfaktionen. Es wird aber auch die Rolle der Angehörigen der Gesundheitsberufe eingehend betrachtet und die Frage erörtert, ob zB die kategorische Anlehnung von Impfungen durch einen Arzt eine Berufspflichtverletzung darstellt oder ob man Mitarbeiter im Gesundheitsbereich zu einer Impfung verpflichten kann. Ein besonderes Augenmerk gilt auch der Impfung von vulnerablen Gruppen (insb Kinder und Migranten) und der Erörterung der elterlichen Verantwortung: Kann der mangelnde Impfschutz eine Kindeswohlverletzung darstellen? Nicht zuletzt werden die ethischen Aspekte erläutert und die psychologischen Gründe für eine mögliche Impfangst erörtert sowie ein rechtshistorischer Überblick über die Schutzimpfungen gegeben. von Aigner, Gerhard und Grimm, Markus und Kletecka-Pulker, Maria und Wiedermann-Schmidt, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HerausgeberInnen: SC Hon.-Prof. Dr. Gerhard Aigner Bundesministerium für Gesundheit Dr. Markus Grimm, MBA Leiter der Rechtsabteilung der Medizinischen Universität Wien Dr. Maria Kletecka-Pulker Institut für Ethik und Recht in der Medizin Univ.-Prof. Dr. Ursula Wiedermann-Schmidt Medizinische Universität Wien Mit Beiträgen von Markus Grimm Astrid Grundner Wolfgang Heissenberger Thomas Holzgruber Helga Jesser-Huß Lukas Kaelin Wien)
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 1005 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer