Demokratieprinzip und Ethikkommissionen in der medizinischen Forschung.: Dissertationsschrift (Schriften zum Gesundheitsrecht, Band 26)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Demokratieprinzip und Ethikkommissionen in der medizinischen Forschung" von Michael Keilpflug untersucht die Rolle und Funktion von Ethikkommissionen im Kontext der medizinischen Forschung unter Berücksichtigung des Demokratieprinzips. In seiner Dissertation analysiert Keilpflug, wie ethische Standards und demokratische Grundsätze miteinander in Einklang gebracht werden können, um den Schutz von Versuchspersonen zu gewährleisten und gleichzeitig den wissenschaftlichen Fortschritt zu fördern. Er beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, diskutiert die Zusammensetzung und Entscheidungsprozesse von Ethikkommissionen und hinterfragt deren Legitimation sowie Transparenz. Das Werk trägt zur Debatte über die Balance zwischen Forschungsfreiheit und ethischer Verantwortung bei und bietet Handlungsempfehlungen für eine effektive Integration demokratischer Werte in die Arbeit von Ethikkommissionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill Deutschland GmbH
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer



