
UmBau 24: Strategien der Transzparenz. Ziwschen Emanzipation und Kontrolle (UmBau-Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"UmBau 24: Strategien der Transparenz. Zwischen Emanzipation und Kontrolle" ist ein herausforderndes Buch, das von der Abteilung für Architekturtheorie der TU Wien verfasst wurde. Es untersucht die Rolle und Bedeutung von Transparenz in der Architektur und darüber hinaus. Das Buch präsentiert verschiedene Perspektiven auf das Thema, einschließlich seiner Verwendung als Mittel zur Emanzipation oder Kontrolle. Es diskutiert auch die Auswirkungen von Transparenz auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft, einschließlich Privatsphäre, Sicherheit und demokratischer Teilhabe. Durch eine Vielzahl von Fallstudien wird gezeigt, wie Transparenz in verschiedenen Kontexten eingesetzt wird und welche Konsequenzen dies hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1994
- USP International
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Paul Haupt, Bern,
- hardcover
- 2727 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos