
Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch hilft allen, die von Eisenmangel betroffen sind. Vegetarier, Veganer, Kinder, Schwangere und Sportler trifft es besonders häufig. Lernen Sie, wie Sie dieses Defizit für sich beheben können. Wählen Sie Ihre täglichen Lebensmittel clever aus - und der Eisenhaushalt wird Ihnen keine Probleme machen. Das Buch zeigt, wie es geht: für Frühstück, Mittag- und Abendessen, aber auch für süße Snacks. Auf einen Blick sehen Sie, wie viel Eisen Ihr Körper dabei aufnimmt. Hilft Spinat wirklich? Muss ich Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um mir genügend Eisen zuzuführen? Der Lebensmittelwissenschaftler und Biochemiker Klaus Günther räumt mit Mythen auf und gibt handfeste Tipps nach neuesten Erkenntnissen aus der Forschung - mit Rezepten für eisenhaltige Gerichte und Smoothies. Aus dem InhaltHabe ich Eisenmangel? - Beim Arzt: Eisen und Laborlatein - Eisenbedarf - Natürliche Lebensmittel: Die älteste und beste Eisenquelle - Die Eisenküche - Eisen und vegetarische und vegane Lebensweise - Eisen in Kindheit und Alter - Eisen in der Schwangerschaft und Stillperiode - Eisen und Sport - Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel gegen Eisenmangel - Faustregeln für eine optimale Eisenversorgung - Rezepte Der AutorProf. Dr. Klaus Günther arbeitet als Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich. Er ist Spezialist für Mineralstoffe und Spurenelemente in Lebensmitteln und lehrt als Professor am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Universität Bonn. von Günther, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Klaus Günther arbeitet als Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich, einem Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und lehrt als Professor am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In seiner Forschungstätigkeit befasst er sich seit vielen Jahren mit der Verfügbarkeit von Mineralstoffen und Spurenelementen in Lebensmitteln und deren Bedeutung für den Menschen. Er ist Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Journalen und war als Mitglied verschiedener Sachverständigenausschüsse u.a. bei Bundesoberbehörden tätig. Professor Günther leitete Lehrstühle an den Universitäten Duisburg-Essen und Bonn. An die Technische Universität Graz, Österreich und die Nanchang University, V.R. China, wurde er als Honorarprofessor berufen.
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich
- perfect
- 332 Seiten
- ANEWIS
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2015
- Hygeia-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Becker Joest Volk Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- spiral_bound
- 182 Seiten
- Erschienen 2014
- Braunschweig-Pauli, Dagmar
- Taschenbuch
- 129 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- perfect
- 316 Seiten
- ANEWIS
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag