
Der Gen-Kultur-Konflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Gen-Kultur-Konflikt" von Werner Buselmaier ist ein Buch, das sich mit den Spannungen und Herausforderungen auseinandersetzt, die durch den Fortschritt in der Gentechnologie und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft entstehen. Buselmaier untersucht die ethischen, sozialen und kulturellen Implikationen der genetischen Forschung und deren Anwendungen, wie etwa in der Medizin oder Landwirtschaft. Das Buch beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken der Gentechnologie. Es diskutiert Fragen der menschlichen Identität, des Datenschutzes und möglicher sozialer Ungleichheiten, die durch genetische Informationen verstärkt werden könnten. Buselmaier plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Möglichkeiten und betont die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Dialogs, um gemeinsame Werte zu definieren und ethische Leitlinien zu entwickeln. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise versucht das Werk, Brücken zwischen Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Politik zu schlagen, um eine umfassende Perspektive auf den Gen-Kultur-Konflikt zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag