

Eroberung des Elfenbeinturms: Streitschrift für eine bessere Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eroberung des Elfenbeinturms: Streitschrift für eine bessere Kultur" von Fabian Burstein ist ein kritisches Werk, das sich mit der aktuellen Kulturlandschaft auseinandersetzt. Burstein argumentiert, dass die Kultur zunehmend elitär und unzugänglich geworden ist, was zu einer Entfremdung breiter Bevölkerungsschichten führt. Er plädiert für eine Demokratisierung der Kultur, indem er fordert, dass kulturelle Institutionen offener und inklusiver gestaltet werden sollten. Durch provokante Thesen und Beispiele aus verschiedenen Bereichen der Kunst und Kultur regt er zur Diskussion an und fordert einen Wandel hin zu einer lebendigeren, vielfältigeren Kulturszene, die allen zugänglich ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fabian Burstein, geboren 1982 in Wien. Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Im Autorenleben Verfasser von Romanen und Sachbüchern. Biograf der österreichischen New-WaveLegende Hansi Lang. Seit 10 Jahren vorwiegend in Deutschland als Leiter für Kulturinstitutionen, Festivals und diverse künstlerische Formate verantwortlich. Aktuell Leiter des Kultur- und Veranstaltungsprogramms der Deutschen Bundesgartenschau 2023 in Mannheim und Geschäftsführer der Wiener Psychoanalytischen Akademie.
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Hamburger Edition
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur TB
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Lulu Press, Inc.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag