 
Homo Emotionalis
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden wichtige Werke und Ansätze der politikorientierten Emotionenforschung in einen systematischen Zusammenhang gebracht. Dafür werden drei unterschiedliche Typen von Emotionen herausgearbeitet, die in ihrer Gesamtheit den Homo Emotionalis ausmachen: binäre Emotionen, Basisemotionen, reflexive Emotionen. Sie entsprechen individualpsychologischen Entwicklungsstufen, sind aber auch im sozialen und politischen Umgang mit Emotionen relevant. Das Zusammenspiel von Emotionentypen und gesellschaftlichen Konstellationen führt zu verschiedenen Modi politischen Handelns, die unterschiedliche Formen von emotionaler Politik prägen. Es entstehen jeweils eigene Logiken, entlang derer Emotionenpolitik betrieben wird. Der Band richtet sich mit seinem interdisziplinären Fokus an Politikwissenschaft*innen, Anthropolog*innen, Soziolog*innen und Sozialpsycholog*innen. von Beichelt, Timm
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Timm Beichelt ist Professor für Europa-Studien an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Jaico Publishing House
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer



 

