Verfassungsgerichtsbarkeit in Bundesländern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band gibt eine theoretische und empirische Bestandsaufnahme der Verfassungsgerichtsbarkeit in den Bundesländern. Neben dem einleitenden Beitrag beinhaltet er politik- und rechtswissenschaftliche Untersuchungen zu vier Themenkomplexen: Im ersten Teil werden theoretische und methodische Ansätze zur Analyse von Verfassungsgerichtsbarkeit auf nationaler und subnationaler Ebene vorgestellt und kritisch beleuchtet. Der zweite Teil beschäftigt sich mit historischen, institutionellen und soziologischen Voraussetzungen der Verfassungsrechtsprechung in den Ländern. Im dritten Teil wird der Einfluss der Landesverfassungsgerichte in mehreren Politikfeldern dargestellt und analysiert. Im abschließenden vierten Teil wird die Verfassungsgerichtsbarkeit in den Schweizer Kantonen sowie in den amerikanischen Bundesstaaten untersucht. Darüber hinaus wird die Rolle der Landesverfassungsgerichte im Rahmen der europäischen Integration analysiert. Der InhaltTheoretische Perspektiven und methodische Überlegungen . Historische, institutionelle und soziologische Voraussetzungen der Verfassungsberichtsbarkeit in Bundesländern . Landesverfassungsgerichtsbarkeit und Politik . Internationale und vergleichende Perspektiven Der HerausgeberPD Dr. Werner Reutter ist Politikwissenschaftler und Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin. von Reutter, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Werner Reutter ist Politikwissenschaftler und Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck




